Projekt Neuer Betriebshof Kanal
 

Projekt „Neuer Betriebshof Kanal“

Das Projekt am Bachweg schreitet voran

Stand: Februar 2025 - MWB – Mittelhessische Wasserbetriebe, Eigenbetrieb der Stadt Gießen, möchte im Gießener Bachweg zukünftig seine Betriebsstätten an einem Standort zusammenführen und erweitern. Damit wird MWB den anstehenden Anforderungen einer stetig wachsenden Stadt und rechtlichen Vorgaben gerecht. Der Bebauungsplan ist seit Herbst 2022 rechtskräftig. Die Planungsleistungen wurden in 2024 in einem zweistufigen Verfahren europaweit ausgeschrieben. Als Ergebnis des Wettbewerbs wurden die Erstplatzierten (Architekt sowie Haustechnik- und Tragwerksplaner) nun mit den Planungsaufgaben nach HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) beauftragt. Analysen und Prognosen der Aufgaben und Arbeitsabläufe werden erstellt, um den neuen Betriebshof Kanal zukunftsfähig zu gestalten. Die Digitalisierung und die technische Fortentwicklung werden ebenso berücksichtigt, wie die stetig wachsende Einwohnerzahl von Gießen und das dadurch immer größer werdende Abwasser-Volumen.

 

WEITERE PROJEKTE

 Stand: Januar 2025

Klärschlammbehandlung

Um zukünftig hohe Kosten für die Klärschlammbehandlung bei externen Dienstleistern zu vermeiden, laufen Planungen für die Errichtung einer entsprechenden Anlage zur Klärschlammbehandlung mit anschließender Phosphatbehandlung. Gespräche zur Gründung der „Ofen GmbH“ mit anderen entsorgungspflichtigen Gebietskörperschaften werden geführt.


Vierte Reinigungsstufe

Als nächster Entwicklungsschritt in der Abwasserreinigung wird eine vierte Reinigungsstufe erforderlich werden. Eine vierte Reinigungsstufe dient der Erhöhung der Reinigungsleistung und der Entfernung von Stoffen, die zunehmend im Abwasser vorhanden sind und durch die bisherige Reinigungstechnik nicht weit genug entfernt werden. Dies sind Mikroschadstoffe, wie Umweltchemikalien und Medikamente, deren Menge im Abwasser stetig zunimmt und deshalb entfernt werden müssen.

MWB hat bereits eine Konzeptstudie für eine vierte Reinigungsstufe für das Klärwerk betrachtet und bewertet. Eine Vorauswahl der Technik für die Errichtung und den Betrieb einer vierten Reinigungsstufe auf dem Klärwerk Gießen sind getroffen, jedoch steht noch kein Umsetzungszeitraum hierfür fest. Dank seiner modernen Fällmittel-Dosierstation hält das Gießener Klärwerk bereits heute eine sehr hohe Reinigungsleistung ein – auch ohne den kostenintensiven Bau einer vierten Reinigungsstufe. Im Hinblick auf Mikroschadstoffe im Abwasser wird jedoch eine vierte Reinigungsstufe notwendig sein. Für das Bundesland Hessen liegen derzeit keine Grenz- oder Richtwerte zur Elimination dieser Stoffe vor. Dies ist jedoch eine Voraussetzung, um zielgerichtet und zukunftssicher eine vierte Reinigungsstufe planen zu können.

 

KONTAKT

MWB – Mittelhessische Wasserbetriebe
Alicenstraße 33
35390 Gießen
Tel. 0641 306-1771
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.